Bienenwachstücher – ein kleiner Beitrag zur Müllvermeidung

In den letzten Wochen hat die Umwelt AG des Clavius Gymnasiums Wachstücher produziert. Im ersten Schritt der Herstellung dieser Wachstücher müssen dazu die Stoffe zugeschnitten und danach mit geschmolzenem Bio-Bienenwachs gleichmäßig bestrichen werden. Anschließend wurden sie gebügelt, um das Wachs gleichmäßig zu verteilen. Durch die Wärme des Bügeleisens dringt das Wachs tief in die Stofffasern ein. Nach dem Trocknen wurden die Tücher gerollt und mit einer kleinen Gebrauchsinformation versehen. Die fertigen Bienenwachstücher wurden dann im Lehrerzimmer zum Verkauf angeboten.

„Bienenwachstücher – ein kleiner Beitrag zur Müllvermeidung“ weiterlesen

Neue Schulsanitäterinnen und -sanitäter für das CG

Vor Weihnachten fand nach langer, coronabedingter Wartezeit endlich wieder eine Ausbildung neuer Schulsanitäterinnen und – sanitäter statt. Unter fachkundiger Leitung der Ausbilderin Ulrike Gutthäter von den Bamberger Maltesern erweiterten 15 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 8 und 9 ihr Wissen aus dem vorhergegangenen Erste-Hilfe-Kurs.

„Neue Schulsanitäterinnen und -sanitäter für das CG“ weiterlesen

Vorlesewettbewerb der 6. Jahrgangsstufe

Coronabedingt nicht auf großer Bühne und vor applaudierendem Publikum, sondern nur in kleinem Rahmen fand still und leise der diesjährige Vorlesewettbewerb der 6. Klassen statt. Hierzu trafen sich alle Klassensieger in der Bibliothek und lasen vor einer Jury, bestehend aus zwei Schülern und zwei Lehrerinnen, eine Stelle aus einem ihrer Lieblingsbücher sowie aus einem unbekannten Werk. Aktuelle Jugendliteratur wurde dabei ebenso wie klassische Texte souverän und stimmungsvoll vorgetragen. Unser neuer Schulsieger heißt Jakob Stratmann (6e), der aus „Marco Polo“ vorlas. Er entführte alle Beteiligten auf eindrucksvolle Weise in die Wüstenlandschaften der „Karawanen nach Peking“. Herzlichen Glückwünsch!

S. Dreefs, T. Schell

Musical-Fieber versus Corona-Müdigkeit

Allen Umständen zum Trotz brachten Mitte November 150 Schülerinnen und Schüler unterstützt von zehn Lehrkräften Disney‘s „High School Musical“ auf die Bühne – die zahlenmäßig größte CG-Produktion seit mindestens 40 Jahren. Der schulische Alltag wurde durch diese riesige Schulproduktion ziemlich aufgewirbelt, bereicherte aber nach pandemiebedingter Pause ebenso schwungvoll und nachhaltig das kulturelle und soziale Leben der Schule. 

„Musical-Fieber versus Corona-Müdigkeit“ weiterlesen

Race to the Presidency – US-Wahlkampf-Simulation am CG

Das Jahr 2021 ist zwar kein Wahljahr in den USA, aber das US-Wahlsystem nach wie vor ein wichtiges Thema im Englischunterricht der Oberstufe. Der lange Weg von den Vorwahlen bis ins Weiße Haus ist für Schülerinnen und Schüler normalerweise ein eher langweiliges und trockenes Thema. Deshalb bekamen der Englischkurs 1e2 Ende November bis Anfang Dezember die Möglichkeit, genau diesen schwierigen Weg einmal selbst in einer live vom Amerikahaus in München moderierten US-Wahlkampf-Simulation durchzuspielen und dadurch ganz eigene Erfahrungen zu sammeln. 

„Race to the Presidency – US-Wahlkampf-Simulation am CG“ weiterlesen

Flüssiges „CG-Gold“ zu erwerben

Bis zu den Weihnachtsferien wird der Wahlkurs Schulimkerei jeweils am Freitag in der 1. Pause (9:30 Uhr – 9:45 Uhr) in der Aula des CG unseren CG-Honig verkaufen. Ein Glas mit 500g flüssigem Honig kostet 6,00 Euro. Zusätzlich werden noch selbstgegossene Stumpenkerzen aus Bienenwachs angeboten. 

Termine für den Honigverkauf: Freitag, 26.11., 03.12., 10.12. und 17.12. sowie Donnerstag, 23.12.

J. Krebs