Am 16. Mai 2023 war es soweit: Das FranceMobil machte Halt am CG! Mit einem herzlichen „Bonjour!“ begrüßten unsere 6. Klässler mit Französisch als 2. Fremdsprache die 21-jährige Mahault, eine „waschechte“ Französin aus Nancy.
„Bonjour, FranceMobil!“ weiterlesenUmweltwettbewerb „Kehr´ for your future“ – diesjährige Gewinnerklasse 5b
Der Wettbewerb „Kehr´ for your future“ fand in diesem Schuljahr zum zweiten Mal statt und stellt ein jährlich wiederkehrendes Projekt der Umwelt AG im Rahmen der Umweltbildung dar.
„Umweltwettbewerb „Kehr´ for your future“ – diesjährige Gewinnerklasse 5b “ weiterlesenSchülermedientage „Journalismus und Demokratie“ im Rahmen des Politik- und Gesellschafts- bzw. Sozialkundeunterrichts
Die Medien werden in einer Demokratie oft als vierte Gewalt im Staat betrachtet und spielen somit auch eine wichtige Rolle innerhalb der Politik. So war es sehr erfreulich, dass die Klasse 10d und der Q11 Kurs 1sk2 im Rahmen des Politik- und Gesellschafts- bzw. Sozialkundeunterrichts gemeinsam mit ihren jeweiligen Lehrkräften Herrn Wolf und Frau Bauer Informationen zum Thema „Journalismus und Demokratie“ bei den Schülermedientagen bekommen konnten.
„Schülermedientage „Journalismus und Demokratie“ im Rahmen des Politik- und Gesellschafts- bzw. Sozialkundeunterrichts“ weiterlesenCG-Basketballerinnen sorgen in Berlin für Furore
Die Basketball Schulmannschaft der Mädchen Wettkampfklasse III erzielte einen hervorragenden vierten Platz beim Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ in Berlin und verpasste nur knapp eine Medaille.
„CG-Basketballerinnen sorgen in Berlin für Furore“ weiterlesenExkursionstag am CG – 10e bei der Firma Kaspar Schulz
Nach einer kurzen Einführung durch Herrn Klauer, der den Schülerinnen und Schülern Wissenswertes zur Geschichte und den Produkten der Firma Kaspar Schulz nahebrachte, stand eine Betriebsbesichtigung in Kleingruppen auf dem Programm. Vier Auszubildende führten die Gruppen durch die Produktion und das Verwaltungsgebäude.
„Exkursionstag am CG – 10e bei der Firma Kaspar Schulz“ weiterlesenSchönstes Wetter, beste Abizeit
Mittwoch, 20.04.2023. Es wird ernst. Das Ziel von 12 Jahren Schulausbildung ist zum Greifen nah: das Abitur. Doch bevor 112 Schülerinnen und Schüler das begehrte Reifezeugnis in Händen halten dürfen, gilt es noch, eine Hürde zu überwinden: die Abiturprüfung.
„Schönstes Wetter, beste Abizeit“ weiterlesen„Juris Suche nach der Schicksalsmelodie“
Am Freitag, den 21. April 2023 machten sich die Klassen 5a, 5b, 5c und 5d auf den Weg zu einem besonderen Erlebnis: Sie besuchten ein Schülerkonzert der Bamberger Symphoniker im großen Saal der Sinfonie an der Regnitz.
„„Juris Suche nach der Schicksalsmelodie““ weiterlesenWeg mit der Weihnachtsdeko, her mit den Ostereiern!
Das dachte sich wohl auch Klara Paul von den CG-Moviemakern und widmete ihren ersten Stop-Motion-Film dem nahenden Osterfest. Dort tummeln sich goldene Osterhasen statt roter Weihnachtsmänner und man findet viele bunte Ostereier statt butteriger Plätzchen.
„Weg mit der Weihnachtsdeko, her mit den Ostereiern!“ weiterlesenExchange part two – Bamberg in Bedford
Endlich – genau drei Jahre nach dem letzten geplanten und dann wegen Lockdown kurzfristig abgesagten Besuch in unserer Partnerstadt Bedford – ging es am Donnerstag, den 16.03.2023 um 8.45 Uhr am Markusplatz los: 17 Schülerinnen und Schüler in Begleitung von Herrn Kohring und Frau Birley stiegen voller Vorfreude in den Reisebus ein, der uns nach Nürnberg zum Flughafen brachte, wo wir mit British Airways Richtung London Heathrow starteten.
„Exchange part two – Bamberg in Bedford“ weiterlesenJugend forscht 2023 – CG ganz vorne mit dabei
Eignen sich alte Bücher zur Wärmeisolation? Wie kann eine eigene File Sharing Applikation erstellt werden? Wo lebt Batman und wie steht es um die Wasserqualität der Leinleiter?
„Jugend forscht 2023 – CG ganz vorne mit dabei“ weiterlesen