Was lange währt, wird endlich gut – Die DELF-Prüfung während der Pandemie

50.000 Kandidatinnen und Kandidaten pro Jahr allein in Deutschland, 400.000 weltweit – das ist das DELF-Diplom (Diplôme d’études en langue française) in Zahlen. Dabei handelt es sich um ein international anerkanntes und lebenslang gültiges Sprachzertifikat, das die Beherrschung der französischen Sprache in den Bereichen Hören, Lesen, Schreiben und Sprechen bescheinigt. Für viele der Teilnehmenden ist zudem es die erste Prüfung, die über das Schulische hinausgeht.

„Was lange währt, wird endlich gut – Die DELF-Prüfung während der Pandemie“ weiterlesen

La Journée franco-allemande 2022 – Der Deutsch-französische Tag 2022

Am 22. Januar wird traditionell der Deutsch-Französische Tag als Zeichen der Freundschaft zwischen beiden Ländern gefeiert. Unsere Schule wollte dieses Jahr erreichen, dass dieser besondere Tag trotz der  Pandemie und der begrenzten Begegnungsmöglichkeiten, gewürdigt werden kann. So haben wir, nach einem Jahr Unterbrechung, im kleinen Rahmen, den vierten Vorlesewettbewerb für die 7. Jahrgangsstufe organisiert.

„La Journée franco-allemande 2022 – Der Deutsch-französische Tag 2022“ weiterlesen