In der Jahrgangsstufe 7 geht es zum Skikurs in die Alpen.
„Das CG im Skikurs“ weiterlesenAlarm am Limes – die Germanen des CG kommen!
Wie jedes Jahr an den Projekttagen unternahmen die Lateinschülerinnen und -schüler aller sechsten Klassen mit ihren Lateinlehrkräften eine zweitägige Exkursion an den Limes, die befestigte Grenze zwischen dem Römischen Reich und Germanien, die inzwischen von der UNESCO zum Welterbe erklärt wurde.
„Alarm am Limes – die Germanen des CG kommen!“ weiterlesenAlles über Römer und Kelten – Die CG-Lateiner in Manching
Am Ende des Schuljahres unternahmen die drei Lateinklassen der 7. Jahrgangsstufe zusammen mit ihren Lateinlehrern Frau Roeske, Frau Ohme-Schell und Herrn Haselmann eine Exkursion nach Manching.
Hier bot sich die Möglichkeit, die römische und auch die keltische Geschichte in der Nähe hautnah kennenzulernen, was für die Schüler reizvoll und interessant war.
„Alles über Römer und Kelten – Die CG-Lateiner in Manching“ weiterlesenDie 5. Klassen unterwegs
Auch wenn Fahrten und Exkursionen Schülern und Lehrer Freude machen, so sind sie nicht schmückendes Beiwerk, sondern wesentliche Bestandteile des Unterrichts – Schule außerhalb des Lernortes Schule, wo nicht nur fachliche Fertigkeiten und Kompetenzen, sondern die immer wichtiger werdende soft skills wie Teamfähigkeit, Hilfsbereitschaft und Dialogfähigkeit erworben und eingeübt werden.
„Die 5. Klassen unterwegs“ weiterlesenDas CG am CERN
Jeder hat nur einmal etwas von Teilchenbeschleunigern gehört, aber eine Gruppe von Schülern der Q11 durften einen besichtigen, und zwar nicht irgendeinen, sondern den zurzeit größten der Welt.
„Das CG am CERN“ weiterlesen