StarWars, James Bond, Armageddon, Spiderman … fast jeder kennt mindestens einen dieser Kinofilme und hat sich mit Sicherheit auch schon bei der ein oder anderen Szene gefragt, ob diese nicht etwas an der Realität vorbeigeht!
„Physik in Hollywood“ weiterlesenLebendiges Mittelalter – Die 7c entdeckt Bamberg
„Uns ist in alten mæren wunders viel geseit“: doch nicht nur in Texten, sondern auch in unserer Heimatstadt ist das Mittelalter lebendig. Deshalb machten wir uns nach unserer Reise mit Kriemhild durch die Welt der Nibelungen mit Frau Schartel von AGIL auf den Weg durch Bamberg. Wir tauchten in den damaligen Alltag ein und merkten schnell: Ein Feuer zu machen ist gar nicht so leicht, Apfelsaft aus Hörnern zu trinken aber auch nicht.
Klasse 7c mit S. Dreefs
Basketballerinnen Bayerischer Meister
Sensationell holte die weibliche Basketball Schulmannschaft des CGs in der WK II den bayerischen Meistertitel gegen das Sebastian-Finsterwalder-Gymnasium aus Rosenheim. Die Mädchen haben sich somit zum dritten Mal in Folge für die Deutschen Meisterschaften in Berlin qualifiziert.
„Basketballerinnen Bayerischer Meister“ weiterlesen„Jugend debattiert“ – … sehr erfolgreich am CG!
Seit vielen Jahren etabliert, für die Demokratiebildung eigentlich unerlässlich und für viele Schüler eine tolle Chance, sich abseits vom regulären Unterricht intensiv mit aktuellen Themen (z. B.: Soll das Rauchen in der Öffentlichkeit verboten werden? Soll Pyrotechnik in Fußballstadien erlaubt werden? Sollen extreme Parteien von Diskussionsrunden ausgeschlossen werden?) auseinanderzusetzen und diese mit anderen Jugendlichen in einem demokratischen und fairen Wettstreit zu erörtern, das ist „Jugend debattiert“.
„„Jugend debattiert“ – … sehr erfolgreich am CG!“ weiterlesenMusikprobentage in Pfünz
Wie in jedem Jahr machten sich auch in diesem Winter vom 21. bis 24. Januar 120 Schülerinnen und Schüler und ihre vier Musiklehrer auf den Weg ins Altmühltal, um im malerischeren Schloss Pfünz in „Proben-Klausur“ zu gehen.
„Musikprobentage in Pfünz“ weiterlesenEin Abend voller musikalischer Schmankerln – Kammerkonzert am CG
Am Mittwoch, den 26. Februar, war in der Aula des Clavius-Gymnasiums ein Kammerkonzert zu hören, zu dem OStD Kreutzmann begrüßte. In voller Konzertlänge wurde eine anspruchsvolle Mischung unterschiedlicher Musikstile aus verschiedenen Epochen dargeboten.
„Ein Abend voller musikalischer Schmankerln – Kammerkonzert am CG “ weiterlesenJuniorwahl zur Bundestagswahl 2025
Auch in diesem Jahr nahm das CG wieder an der Juniorwahl zur Bundestagswahl mit den Jahrgangsstufen 10, 11 und 12 teil. Im Politik- und Gesellschaftsunterricht wurden wichtige Fragen zur Wahl geklärt und besprochen. Auch der Wahl-O-Mat sowie der Real-O-Mat wurden thematisiert. Trotz hoher Krankheitswerte gab es eine hohe Wahlbeteiligung von 78,71%, so dass deutlich wurde, dass sich die Schülerinnen und Schüler durchaus für Wahlen und Demokratie interessieren.
„Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025“ weiterlesenDeutsch-französischer Tag am CG
Am 22.01.2025 war es wieder soweit: Der deutsch-französische Tag am Clavius-Gymnasium stand vor der Tür! Ein köstliches Käsearoma und der verführerische Duft frisch gebackener Crêpes lagen in der Luft.
„Deutsch-französischer Tag am CG“ weiterlesenBasketballerinnen glänzen bei der Nordbayerischen Meisterschaft
Die weibliche Basketballschulmannschaft der Wettkampfklasse II gewinnt zum dritten Mal in Folge die Nordbayerische Meisterschaft und darf am 13. März um die bayerische Krone spielen.
„Basketballerinnen glänzen bei der Nordbayerischen Meisterschaft“ weiterlesenEine Seminararbeit über Zombie Boy?
Tätowierte Körper, Gothic Designermode und blutende Sneaker erwartet man wohl eher nicht im Museum. Doch das renommierte Georg Schäfer Museum in Schweinfurt nahm sich des künstlerisch oft unterschätzten Genres an und zeigte die gleichermaßen hochkarätige wie unterhaltsame Ausstellung „Tod und Teufel: Die Faszination des Horrors“.
„Eine Seminararbeit über Zombie Boy?“ weiterlesen