Lebendiges Mittelalter – Die 7c entdeckt Bamberg

„Uns ist in alten mæren wunders viel geseit“: doch nicht nur in Texten, sondern auch in unserer Heimatstadt ist das Mittelalter lebendig. Deshalb machten wir uns nach unserer Reise mit Kriemhild durch die Welt der Nibelungen mit Frau Schartel von AGIL auf den Weg durch Bamberg.  Wir tauchten in den damaligen Alltag ein und merkten schnell: Ein Feuer zu machen ist gar nicht so leicht, Apfelsaft aus Hörnern zu trinken aber auch nicht. 

 Klasse 7c mit S. Dreefs

„Jugend debattiert“ – … sehr erfolgreich am CG!

Seit vielen Jahren etabliert, für die Demokratiebildung eigentlich unerlässlich und für viele Schüler eine tolle Chance, sich abseits vom regulären Unterricht intensiv mit aktuellen Themen (z. B.: Soll das Rauchen in der Öffentlichkeit verboten werden? Soll Pyrotechnik in Fußballstadien erlaubt werden? Sollen extreme Parteien von Diskussionsrunden ausgeschlossen werden?) auseinanderzusetzen und diese mit anderen Jugendlichen in einem demokratischen und fairen Wettstreit zu erörtern, das ist „Jugend debattiert“.

„„Jugend debattiert“ – … sehr erfolgreich am CG!“ weiterlesen

Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025

Auch in diesem Jahr nahm das CG wieder an der Juniorwahl zur Bundestagswahl mit den Jahrgangsstufen 10, 11 und 12 teil. Im Politik- und Gesellschaftsunterricht wurden wichtige Fragen zur Wahl geklärt und besprochen. Auch der Wahl-O-Mat sowie der Real-O-Mat wurden thematisiert. Trotz hoher Krankheitswerte gab es eine hohe Wahlbeteiligung von 78,71%, so dass deutlich wurde, dass sich die Schülerinnen und Schüler durchaus für Wahlen und Demokratie interessieren. 

„Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025“ weiterlesen