Am 14. Oktober 2019 feierte unsere Geigenlehrerin Frau Bondas ihr 25-jähriges Dienstjubiläum und dafür möchten wir, die Fachschaft Musik und die gesamte Schulgemeinschaft, uns ganz herzlich bei Frau Bondas bedanken.
„25 Jahre am CG“ weiterlesenCG-Schwimmerinnen bei der deutschen Meisterschaft
Im September durften die CG-Schwimmerinnen der Wettkampfklasse IV als Landessiegerinnen bei der deutschen Meisterschaft in Berlin teilnehmen.
„CG-Schwimmerinnen bei der deutschen Meisterschaft“ weiterlesen3D-Druck für den Physikunterricht
In unserem MakerSpace konnten für den Physikunterricht der 7.Klassen acht Modelle zum Thema Erdmagnetfeld erstellt werden.
„3D-Druck für den Physikunterricht“ weiterlesenEin Lasercutter für den CG MakerSpace
Dank der tatkräftigen finanziellen Unterstützung des Freundeskreises des CG dürfen wir nun im MakerSpace einen Lasercutter unser eigen nennen.
„Ein Lasercutter für den CG MakerSpace“ weiterlesenZahnpasta für Elefanten – Jugend forscht am CG
Was macht man im Wahlunterricht Jugend forscht?
Viele Versuche, um die naturwissenschaftlichen Arbeitsmethoden einzuüben und zu vertiefen. Stärkung verschiedener Kompetenzen in Teamarbeit. Neugier hervorrufen, wenn Experimente in der Schule vorgestellt werden und zu Hause weiterentwickelt werden. Dabei stellen wir beispielsweise verschiedene Kristalle her.
„Zahnpasta für Elefanten – Jugend forscht am CG“ weiterlesenAlarm am Limes – die Germanen des CG kommen!
Wie jedes Jahr an den Projekttagen unternahmen die Lateinschülerinnen und -schüler aller sechsten Klassen mit ihren Lateinlehrkräften eine zweitägige Exkursion an den Limes, die befestigte Grenze zwischen dem Römischen Reich und Germanien, die inzwischen von der UNESCO zum Welterbe erklärt wurde.
„Alarm am Limes – die Germanen des CG kommen!“ weiterlesenAlles über Römer und Kelten – Die CG-Lateiner in Manching
Am Ende des Schuljahres unternahmen die drei Lateinklassen der 7. Jahrgangsstufe zusammen mit ihren Lateinlehrern Frau Roeske, Frau Ohme-Schell und Herrn Haselmann eine Exkursion nach Manching.
Hier bot sich die Möglichkeit, die römische und auch die keltische Geschichte in der Nähe hautnah kennenzulernen, was für die Schüler reizvoll und interessant war.
„Alles über Römer und Kelten – Die CG-Lateiner in Manching“ weiterlesenAida – das Musical
Was das Clavius auszeichnet, sind die aktuell alle zwei Jahre stattfindenden Musicalproduktionen – darunter bekannte Stücke wie
„Aida – das Musical“ weiterlesen¡Vayamos compañeros! – Das CG in Girona
Damit unsere Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen ihre frisch erworbenen Spanischkenntnisse gleich ausprobieren können, fliegen wir jedes Jahr im Frühling für eine Woche nach Katalonien. Das bedeutet Eintauchen ins spanische Leben!
„¡Vayamos compañeros! – Das CG in Girona“ weiterlesenCG-Basketballerinnen bei der Schulweltmeisterschaft
Die Teilnahme an der Schulweltmeisterschaft im Basketball vom 12. bis 20. April in Heraklion (Kreta) war für die Mädchen unserer Schule schon etwas ganz Besonderes. Als Vertreterinnen Deutschlands standen sie im Wettstreit um Sieg und Plätze mit 27 weiteren Nationen aus aller Welt.
„CG-Basketballerinnen bei der Schulweltmeisterschaft“ weiterlesen