Auf der Bayerischen Beachvolleyball Meisterschaft musste das CG im ersten Spiel gegen München Nord antreten, einen Favoriten auf den Titel.
Auf die Plätze, fertig, losprogrammiert – 1. und 2. des Runde des Jugendinformatikwettberb 2023
Im Frühjahr fand wieder die 1. und 2. Runde des Jugendwettbwerbs Informatik statt. Die Wettbewerbsaufgaben konnten zu Hause bearbeitet werden. Einmal gestartet lief die Zeit (60 min) und man musste alle Aufgaben innerhalb dieser Zeit bearbeiten.
„Auf die Plätze, fertig, losprogrammiert – 1. und 2. des Runde des Jugendinformatikwettberb 2023“ weiterlesenBundeswettbewerb Fremdsprachen 2023 – Landespreisverleihung in München
Stefan Hoh, Liam Nagel und Johannes Wülfert aus der 10g wurden als 2. Landessieger bei der Landespreisverleihung des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen in München ausgezeichnet.
„Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2023 – Landespreisverleihung in München“ weiterlesenDeutsch-französischer Entdeckungstag – CG bei der Firma Kaeser Kompressoren in Coburg
Am 25.07.2023 bekam die Klasse 9fg in Begleitung ihrer Französischlehrerin Frau Birley die Gelegenheit, auf den deutsch-französischen Entdeckungstag bei der Firma Kaeser Kompressoren in Coburg zu gehen.
„Deutsch-französischer Entdeckungstag – CG bei der Firma Kaeser Kompressoren in Coburg“ weiterlesenLesung von Martin Muser – Gemeinschaftsveranstaltung von FLG und CG im Rahmen des White-Ravens-Festival
Am Montag den 17.37.2023 wanderten 120 Schülerinnen und Schüler des Clavius-Gymnasiums zum Franz-Ludwig-Gymnasium – Grund: Der Jugendbuchautor Martin Muser las vor 220 Schülerinnen und Schülern aus „Kannawoniwasein“, beantwortete Fragen und signierte ca. 100 Bücher. Alle Fünftklässler/-innen des CG hatten das Buch im Unterricht gelesen und folgten begeistert der Veranstaltung. Die Kooperation zwischen beiden Schulen hatte das White-Ravens-Festival möglich gemacht, bei dem deutsch- und fremdsprachige Autoren bayernweit für Lesungen zur Verfügung stehen.
M. Hupfer
Mit Wörtern spielen
Wer kann schon von sich sagen, eine originale Zeichnung des Sams aus der Feder von Paul Maar zu besitzen. Die Klasse 6b kann dies nun mit Stolz bejahen. Im Rahmen des Schreibwettbewerbs „Ein Blumenstrauß aus lauter Wörtern“ zum 85ten Geburtstag von Paul Maar hat dieser nach der Siegerehrung zum Stift gegriffen und die Klasse mit einer Zeichnung belohnt.
„Mit Wörtern spielen“ weiterlesenExkursion der 10a und 10c ins deutsch-deutsche Museum Mödlareuth
Für die meisten Eltern war die deutsche Teilung wohl noch selbstverständlicher Bestandteil der eigenen Jugend. Für unsere Schülerinnen und Schüler ist sie aber – glücklicherweise – nur noch Geschichte. Was es bedeutet hat, an der innerdeutschen Grenze zu leben und wie die Grenzanlagen ausgesehen haben, konnten die Klassen 10a und 10c am Mittwoch, dem 12. Juli, im deutsch-deutschen Museum in Mödlareuth herausfinden.
„Exkursion der 10a und 10c ins deutsch-deutsche Museum Mödlareuth“ weiterlesen(Kein) „Horror“ auf der Bühne!
Gänsehautfeeling und Horroreffekte gab es am Abend des 27.6.23 in der Aula nicht, aber dafür eine kurzweilige Aufführung der Theatergruppe der Mittelstufe.
„(Kein) „Horror“ auf der Bühne!“ weiterlesen“I like to be in America” – Westside Story am CG
In diesem Jahr heißt es nach coronabedingter Pause endlich wieder „Licht aus, Spot an, Bühne frei!“ am CG. Unter dem Motto „Make of our hands one hand“ arbeiten derzeit mehr 134 Schülerinnen und Schüler zusammen mit ihren Lehrkräften fleißig an der Inszenierung des weltberühmten Musicals „West Side Story“ von Leonard Bernstein.
Weitere Informationen hier.
Auf der Suche nach Frieden – Landespreis beim 70. Europäischen Wettbewerb für das CG
Unter dem Motto „Europäisch gleich bunt“ lud der 70. Europäische Wettbewerb Schülerinnen und Schüler aller Altersklassen dazu ein, ihre Ideen für ein bunteres, gerechteres und glücklicheres Europa zu zeigen.
„Auf der Suche nach Frieden – Landespreis beim 70. Europäischen Wettbewerb für das CG“ weiterlesen