Logisches Denken und Lust am Knobeln waren auch dieses Schuljahr im November wieder beim Wettbewerb „Informatik-Biber“ gefragt.
„Erfolge beim Biberwettbewerb 2022“ weiterlesen(Kein) „Horror“ auf der Bühne!
Gänsehautfeeling und Horroreffekte gab es am Abend des 27.6.23 in der Aula nicht, aber dafür eine kurzweilige Aufführung der Theatergruppe der Mittelstufe.
„(Kein) „Horror“ auf der Bühne!“ weiterlesenAuf der Suche nach Frieden – Landespreis beim 70. Europäischen Wettbewerb für das CG
Unter dem Motto „Europäisch gleich bunt“ lud der 70. Europäische Wettbewerb Schülerinnen und Schüler aller Altersklassen dazu ein, ihre Ideen für ein bunteres, gerechteres und glücklicheres Europa zu zeigen.
„Auf der Suche nach Frieden – Landespreis beim 70. Europäischen Wettbewerb für das CG“ weiterlesen36. Landeswettbewerb Alte Sprachen – das CG ist mit dabei!
Herzlichen Glückwunsch! Marius Bauernschmitt hat sich – als erster Schüler des Clavius-Gymnasiums – beim 36. Landeswettbewerb Alte Sprachen im Fach Latein durch seine erfreulichen Leistungen in einer dreistündigen Klausur für die zweite Runde des Wettbewerbs qualifiziert. Er kann nun am 6. Oktober 2023 in einer weiteren Klausur sein Wissen und Können unter Beweis stellen. Wir drücken die Daumen!
I. Dolling
Bonjour, FranceMobil!
Am 16. Mai 2023 war es soweit: Das FranceMobil machte Halt am CG! Mit einem herzlichen „Bonjour!“ begrüßten unsere 6. Klässler mit Französisch als 2. Fremdsprache die 21-jährige Mahault, eine „waschechte“ Französin aus Nancy.
„Bonjour, FranceMobil!“ weiterlesenUmweltwettbewerb „Kehr´ for your future“ – diesjährige Gewinnerklasse 5b
Der Wettbewerb „Kehr´ for your future“ fand in diesem Schuljahr zum zweiten Mal statt und stellt ein jährlich wiederkehrendes Projekt der Umwelt AG im Rahmen der Umweltbildung dar.
„Umweltwettbewerb „Kehr´ for your future“ – diesjährige Gewinnerklasse 5b “ weiterlesenSchülermedientage „Journalismus und Demokratie“ im Rahmen des Politik- und Gesellschafts- bzw. Sozialkundeunterrichts
Die Medien werden in einer Demokratie oft als vierte Gewalt im Staat betrachtet und spielen somit auch eine wichtige Rolle innerhalb der Politik. So war es sehr erfreulich, dass die Klasse 10d und der Q11 Kurs 1sk2 im Rahmen des Politik- und Gesellschafts- bzw. Sozialkundeunterrichts gemeinsam mit ihren jeweiligen Lehrkräften Herrn Wolf und Frau Bauer Informationen zum Thema „Journalismus und Demokratie“ bei den Schülermedientagen bekommen konnten.
„Schülermedientage „Journalismus und Demokratie“ im Rahmen des Politik- und Gesellschafts- bzw. Sozialkundeunterrichts“ weiterlesenCG-Basketballerinnen sorgen in Berlin für Furore
Die Basketball Schulmannschaft der Mädchen Wettkampfklasse III erzielte einen hervorragenden vierten Platz beim Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ in Berlin und verpasste nur knapp eine Medaille.
„CG-Basketballerinnen sorgen in Berlin für Furore“ weiterlesenDas CG räumt bei „Jugend forscht“ auf Landesebene ab
Die Spannung war richtiggehend spürbar, als am 31. März 2023 an der Uni Regensburg die Preisträgerinnen und Preisträger des diesjährigen Landeswettbewerbs „Schüler experimentieren“, der Juniorensparte des Wettbewerbs „Jugend forscht“, ausgezeichnet wurden. Und das Mitfiebern und Daumendrücken aus Bamberg wurde belohnt!
„Das CG räumt bei „Jugend forscht“ auf Landesebene ab“ weiterlesenExkursionstag am CG – 10e bei der Firma Kaspar Schulz
Nach einer kurzen Einführung durch Herrn Klauer, der den Schülerinnen und Schülern Wissenswertes zur Geschichte und den Produkten der Firma Kaspar Schulz nahebrachte, stand eine Betriebsbesichtigung in Kleingruppen auf dem Programm. Vier Auszubildende führten die Gruppen durch die Produktion und das Verwaltungsgebäude.
„Exkursionstag am CG – 10e bei der Firma Kaspar Schulz“ weiterlesen