Im Rahmen der Studien- und Berufsorientierung fand für die Schülerinnen der Q11 des Clavius- und des Dientzenhofer-Gymnasiums am 11.02.2023 ein Berufsorientierungstag am CG statt. Neben den 150 Schülerinnen und Schülern aus dem CG und weiteren 83 Schülerinnen und Schülern aus dem DG waren 14 Referentinnen und Referenten aus den Reihen der drei Bamberger Rotary-Clubs zu Gast.
„Berufsorientierungstag am CG“ weiterlesenBesuch des historischen Museums – Einblicke in museumspädagogische Arbeit
Wir als Schülerinnen und Schüler des P-Seminars „Leben im mittelalterlichen Bamberg“ besuchten am 15.11.22 das historische Museum in Bamberg. Im Mittelpunkt dieses Besuches standen jedoch nicht die Ausstellungen an sich, sondern der Vortrag und die Führung der Museumspädagogin Christiane Wendenburg über die verschiedenen Methoden, durch die man Kindern und Jugendlichen historische Inhalte altersgerecht, aber dennoch interessant vermitteln kann.
„Besuch des historischen Museums – Einblicke in museumspädagogische Arbeit“ weiterlesenTour de Franken mit Mountainbike und Rucksack – eine Leidenschaft, die Leiden schafft
Am Sonntagmorgen vor der letzten Schulwoche startet das P-Seminar Mountainbike zur Krönung des vergangenen Schuljahres endlich in die Woche der Wahrheit.
„Tour de Franken mit Mountainbike und Rucksack – eine Leidenschaft, die Leiden schafft“ weiterlesenMusical-Fieber versus Corona-Müdigkeit
Allen Umständen zum Trotz brachten Mitte November 150 Schüler*innen unterstützt von zehn Kolleg*innen Disney‘s „High School Musical“ auf die Bühne – die zahlenmäßig größte CG-Produktion seit mindestens 40 Jahren. Der schulische Alltag wurde durch diese riesige Schulproduktion ziemlich aufgewirbelt, bereicherte aber nach pandemiebedingter Pause ebenso schwungvoll und nachhaltig das kulturelle und soziale Leben der Schule.
„Musical-Fieber versus Corona-Müdigkeit“ weiterlesen„Die Nacht der Bücher“ – Marathonlesung am CG
Die eigentlich als große Veranstaltung für die interessierte Öffentlichkeit gedachte Veranstaltung „Nacht der Bücher“ musste wegen Corona leider kleiner ausfallen, war aber deswegen nicht weniger erfolgreich!
„„Die Nacht der Bücher“ – Marathonlesung am CG“ weiterlesenErfolg beim Ideenwettbewerb 2020 des Arbeitskreises SCHULEWIRTSCHAFT
Die Schüler und Schülerinnen des P-Seminars „Geodäsie – Einblicke in das Vermessungswesen“ wurden am Samstag, den 15. Februar 2020, im Rahmen der Studienmesse in der Konzerthalle Bamberg für ihre Leistungen geehrt.
„Erfolg beim Ideenwettbewerb 2020 des Arbeitskreises SCHULEWIRTSCHAFT“ weiterlesenAida, Gemüse und Computerspiel
Gut gelaunt und mit Elan präsentierten die angehenden Abiturienten der Q12 des CG ihren Verwandten und Freunden ihre Leistungen und Ergebnisse, welche sie im Laufe der Oberstufe in ihren Projekt-Seminaren erarbeitet haben. Herr OStD Meier wies in seiner Begrüßungsrede darauf hin, welch wichtigen Stellenwert die P-Seminare für die Schülerinnen und Schüler hinsichtlich deren Zukunftsorientierung, aber auch dem Sammeln praktischer und anwendungsbezogener Erfahrungen schon während der Schulzeit einnehmen.
„Aida, Gemüse und Computerspiel“ weiterlesenFotografie am CG
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des P-Seminars „Digitale Fotografie“ präsentieren ihre fotografischen Arbeiten im Rahmen einer Ausstellung im Schulhaus.
„Fotografie am CG“ weiterlesenVeo, veo, ¿qué ves? – Die 4a lernt Spanisch
Mit diesem spanischen Kinderlied startet momentan mindestens einmal pro Woche die Klasse 4a der Martinschule in den Schultag. Verantwortlich dafür sind 10 Schülerinnen und Schüler des Clavius-Gymnasiums, die es sich als Teilnehmer des P-Seminars „Spielerisch Spanisch sprechen“ zum Ziel gesetzt haben,
„Veo, veo, ¿qué ves? – Die 4a lernt Spanisch“ weiterlesen