Die eigentlich als große Veranstaltung für die interessierte Öffentlichkeit gedachte Veranstaltung „Nacht der Bücher“ musste wegen Corona leider kleiner ausfallen, war aber deswegen nicht weniger erfolgreich!
„„Die Nacht der Bücher“ – Marathonlesung am CG“ weiterlesenErfolg beim Ideenwettbewerb 2020 des Arbeitskreises SCHULEWIRTSCHAFT
Die Schüler und Schülerinnen des P-Seminars „Geodäsie – Einblicke in das Vermessungswesen“ wurden am Samstag, den 15. Februar 2020, im Rahmen der Studienmesse in der Konzerthalle Bamberg für ihre Leistungen geehrt.
„Erfolg beim Ideenwettbewerb 2020 des Arbeitskreises SCHULEWIRTSCHAFT“ weiterlesenAida, Gemüse und Computerspiel
Gut gelaunt und mit Elan präsentierten die angehenden Abiturienten der Q12 des CG ihren Verwandten und Freunden ihre Leistungen und Ergebnisse, welche sie im Laufe der Oberstufe in ihren Projekt-Seminaren erarbeitet haben. Herr OStD Meier wies in seiner Begrüßungsrede darauf hin, welch wichtigen Stellenwert die P-Seminare für die Schülerinnen und Schüler hinsichtlich deren Zukunftsorientierung, aber auch dem Sammeln praktischer und anwendungsbezogener Erfahrungen schon während der Schulzeit einnehmen.
„Aida, Gemüse und Computerspiel“ weiterlesenFotografie am CG
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des P-Seminars „Digitale Fotografie“ präsentieren ihre fotografischen Arbeiten im Rahmen einer Ausstellung im Schulhaus.
„Fotografie am CG“ weiterlesenVeo, veo, ¿qué ves? – Die 4a lernt Spanisch
Mit diesem spanischen Kinderlied startet momentan mindestens einmal pro Woche die Klasse 4a der Martinschule in den Schultag. Verantwortlich dafür sind 10 Schülerinnen und Schüler des Clavius-Gymnasiums, die es sich als Teilnehmer des P-Seminars „Spielerisch Spanisch sprechen“ zum Ziel gesetzt haben,
„Veo, veo, ¿qué ves? – Die 4a lernt Spanisch“ weiterlesen