Den letzten Freitag, 17.10.2025, verbrachte der cg Leseclub gemeinsam mit dem Leseclub des Franz-Ludwig-Gymnasiums auf der Frankfurter Buchmesse. Das Angebot war wie immer überwältigend: Lesungen, Diskussionen, Workshops und unendlich viele Neuerscheinungen! Wir blätterten uns durch Bücher, hörten bei Vorträgen und Diskussionen zu und ließen uns durch die Gänge schieben…
„Das CG auf der Frankfurter Buchmesse“ weiterlesenUdine in Bamberg
In der Woche vom 28.09.2025 bis 03.10.2025 waren italienische Austauschschüler aus Udine mit ihren zwei Begleitlehrern bei uns zu Gast. Sie wurden nicht nur von unserem Schulleiter feierlich begrüßt, sondern auch vom dritten Bürgermeister der Stadt Bamberg, Herrn Wolfgang Metzner. So sahen die Schülerinnen und Schüler sahen während ihrer Woche in Bamberg den historischen Rokkokosaal des Bamberger Rathauses und wurden neben Bamberg auch durch die Städte Coburg und Nürnberg geführt. Abgeschlossen wurde das Austauschprogramm mit einer Brauereiführung sowie einem gemeinsamen Abendessen der Austauschpartner in Weiher. Ein herzliches Dankeschön an alle, die diese Woche für uns zu einem einmaligen Erlebnis gemacht haben.
J. Wiese
„Aus alt mach neu!“
Die Umwelt AG unterstützt erneut die Lehr- und Lernmittelbücherei beim Recycling alter Schulbücher und entfernt von einer Vielzahl von Büchern die Folieneinbände, damit der wertvolle Rohstoff Papier umweltgerecht recycelt werden kann! Noch benutzbare, gut erhaltene Buchschoner werden dabei gesammelt und wiederverwendet.
J. Schubert



Sammlung von Batterien und Akkus
In Kooperation mit einem großen Entsorgungs-/Recyclingunternehmen sammelt die Umwelt AG seit dieser Woche handelsübliche ausgediente Batterien und Akkus. Diese dürfen auf keinen Fall in den Restmüll und können einfach in die Box neben dem Sekretariat eingeworfen werden.
Helft mit, die kostbaren Rohstoffe zu erhalten!
Für die Umwelt AG
M. Wolfschmidt
Upcycling bei den Weihnachtsabenden
Dieses Jahr engagierte sich unsere Umwelt AG erneut an den Weihnachtsabenden der 5. Klassen. An ihrem Stand gab es selbstgemachte Bienenwachstücher und Upcycling-Engelchen aus Papier, die gegen Spende abgegeben wurden. Projekte wie diese nehmen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der AG immer wieder vor – und sie haben eine Menge Spaß dabei!
J. Schubert


CG erneut Umweltschule!
Im Oktober erhielt das Clavius-Gymnasium zum zweiten Mal in Folge die Auszeichnung „Umweltschule in Europa“.
„CG erneut Umweltschule!“ weiterlesenTag zur sicheren und nachhaltigen Mobilität – „Fahrradtag“ der 5. Klassen am CG
Am 04.09.2023 veranstaltete die Umwelt AG mit tatkräftiger Unterstützung des P-Seminars „Mountainbike“ bereits zum dritten Mal einen Fahrradtag für die 5. Klassen des Clavius-Gymnasiums. Am Morgen bauten wir den Parcours mit einer Balancier-, Brems-, und Handzeichenstation auf. Zuerst gab es einen theoretischen, dann einen praktischen Teil.
„Tag zur sicheren und nachhaltigen Mobilität – „Fahrradtag“ der 5. Klassen am CG“ weiterlesen(Kein) „Horror“ auf der Bühne!
Gänsehautfeeling und Horroreffekte gab es am Abend des 27.6.23 in der Aula nicht, aber dafür eine kurzweilige Aufführung der Theatergruppe der Mittelstufe.
„(Kein) „Horror“ auf der Bühne!“ weiterlesenUmweltwettbewerb „Kehr´ for your future“ – diesjährige Gewinnerklasse 5b
Der Wettbewerb „Kehr´ for your future“ fand in diesem Schuljahr zum zweiten Mal statt und stellt ein jährlich wiederkehrendes Projekt der Umwelt AG im Rahmen der Umweltbildung dar.
„Umweltwettbewerb „Kehr´ for your future“ – diesjährige Gewinnerklasse 5b “ weiterlesenWeg mit der Weihnachtsdeko, her mit den Ostereiern!
Das dachte sich wohl auch Klara Paul von den CG-Moviemakern und widmete ihren ersten Stop-Motion-Film dem nahenden Osterfest. Dort tummeln sich goldene Osterhasen statt roter Weihnachtsmänner und man findet viele bunte Ostereier statt butteriger Plätzchen.
„Weg mit der Weihnachtsdeko, her mit den Ostereiern!“ weiterlesen
