Der CG-Leseclub auf der Frankfurter Buchmesse

Endlich wieder Live-Messe! Am 20.10.2021 besuchten wir, begleitet vom Leseclub des FLG, die Frankfurter Buchmesse. Zwar gab es in diesem Jahr weniger Aussteller, und pro Tag durften nur 25.000 Besucher die Hallen besuchen, doch konnten wir dadurch alles ansehen, lesen und begutachten, was wir wollten – und das ganz ohne Warteschlangen. Einige ließen sich auch gleich Bücher signieren (z.B. von Ursula Poznanski), andere hörten Interviews zu und, da man in diesem Jahr freitags schon Bücher kaufen konnte, wurde so mancher Rucksack immer schwerer …

Am Ende wohnten wir der Verleihung des Jugendliteraturpreises bei – schließlich sitzen wir ja selbst mit in der Jury. Gewonnen hat: Will Hill „After the fire“ – ein wirklich lesenswertes Buch, das es auch in unserer Schulbibliothek gibt! 

M. Hupfer, T. Schell

Endlich wieder – Theater!

Für etliche war es der erste Theaterbesuch überhaupt, denn wie so vieles litt auch und insbesondere die Kultur unter den Maßnahmen zur Bekämpfung der Covid-19-Pandemie. Und dann gleich so ein Stück: „Die Jungfrau von Orleans“ von Friedrich Schiller! Und dann gleich dieser Ort: die Stephanskirche mit ihrer besonderen Atmosphäre! Und dann gleich so viele CG-ler im Publikum: gut 70 Schülerinnen und Schüler!  

„Endlich wieder – Theater!“ weiterlesen

„Jugend debattiert“ online

Trotz oder in Zeiten wie diesen erst recht! Zum ersten Mal fand der Schulwettbewerb „Jugend debattiert“ im Online-Format statt. Was sich zunächst paradox anhört, da die Debatte von der Interaktion lebt, entwickelte sich aber dann nach einem vorherigen Online-Testlauf zu einer gelungenen Veranstaltung, an der sich knapp 30 Schülerinnen und Schüler als Debattanten und Juroren beteiligten.

„„Jugend debattiert“ online“ weiterlesen

Ich lasse mein Gesicht auf Sterne fallen – CG-Deutschkurs in der Kreativchallenge

„Wofür steht dieses tiefe, dunkle Blaumeer im Hintergrund? Warum macht mich dieses Bild so befangen?“, fragt sich ein eher unfreiwilliger Museumsbesucher beim Anblick eines expressionistischen Ölgemäldes. Luca Schumacher spielt den Betrachter, der von dem Bild der Künstlerin Katharina Schneider in den Bann gezogen wird. 

„Ich lasse mein Gesicht auf Sterne fallen – CG-Deutschkurs in der Kreativchallenge“ weiterlesen

Nacht der Bücher – P-Seminar-Preis 2021 für das CG

In der für eine Preisverleihung ungewöhnlichen, pandemiebedingten Form einer Videokonferenz wurden die Schülerinnen und Schüler des P-Seminars Nacht der Bücher vom Ministerialbeauftragten für die Gymnasien in Oberfranken, Ltd. OStD Dr. Harald Vorleuter, und Herrn Patrick Püttner, dem Geschäftsführer der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. (Bezirksgruppe Oberfranken), mit dem P-Seminar-Preis in Oberfranken 2021 ausgezeichnet.

„Nacht der Bücher – P-Seminar-Preis 2021 für das CG“ weiterlesen

„Ich schenke dir eine Geschichte“ – CG-Schüler lesen sich vor

Unsere Lehrerin hatte eine super Idee. Immer wenn wir im Unterricht gut mitgemacht hatten, las sie uns zur Belohnung aus dem Buch „Die Jagd nach dem Leuchtkristall“ von THILO vor. Als wir dann plötzlich in Quarantäne mussten, wurde daraus ein tolles Ritual für unsere Homeschooling-Zeit. 

„„Ich schenke dir eine Geschichte“ – CG-Schüler lesen sich vor“ weiterlesen