Luca Karneth und Sina Schmitt, die Schulsieger des CG beim Vorlesewettbewerb der 6. Jahrgangsstufe, traten im Februar beide beim Stadtentscheid in Bamberg an.
„Stadtsiegerin im Vorlesewettbewerb“ weiterlesenAusbau des MakerSpace
Wir freuen uns sehr, dass wir in diesem Schuljahr unseren MakerSpace weiter ausbauen konnten, so wurde unter anderem als Ergängzung ein weiterer 3D-Drucker (gebraucht) angeschafft und der MakerSpace mit Lötstationen und Zubehör für Elektronikbasteln ausgestattet.
„Ausbau des MakerSpace“ weiterlesenInfoabend zur Fremdsprachenwahl
Eine Wahl zu treffen – gerade für andere und besonders für die eigenen Kinder – fällt oft nicht leicht, weswegen man dankbar für hilfreiche Informationen. Dies war der Zweck des Infoabends für die Eltern der Fünftklässler, die sich im wahrsten Sinne des Wortes ein Bild über die in der sechsten Klasse zu belegende zweite Fremdsprache – Latein oder Französisch – machen konnten.
„Infoabend zur Fremdsprachenwahl“ weiterlesenMusikalisches Leben am CG
Oberfränkischer Vizemeister – Basketball Jungen Wk. II
Mit einer starken Vorstellung gegen das Wirtschaftswissenschaftliche Gymnasium Bayreuth im Bezirksfinale konnte sich das CG mit einem weiteren Sieg das Ticket für das Nordbayernfinale lösen.
„Oberfränkischer Vizemeister – Basketball Jungen Wk. II“ weiterlesenAida, Gemüse und Computerspiel
Gut gelaunt und mit Elan präsentierten die angehenden Abiturienten der Q12 des CG ihren Verwandten und Freunden ihre Leistungen und Ergebnisse, welche sie im Laufe der Oberstufe in ihren Projekt-Seminaren erarbeitet haben. Herr OStD Meier wies in seiner Begrüßungsrede darauf hin, welch wichtigen Stellenwert die P-Seminare für die Schülerinnen und Schüler hinsichtlich deren Zukunftsorientierung, aber auch dem Sammeln praktischer und anwendungsbezogener Erfahrungen schon während der Schulzeit einnehmen.
„Aida, Gemüse und Computerspiel“ weiterlesenKunst hilft Kindern
500 € konnten als Erlös der Benefiz-Aktion an den Weihnachtsabenden der 5. Klassen dem Verein Kantha Bopha e. V. gespendet werden. Die Fachschaft Kunst freut sich sehr, mit dem Verkauf der Schülerarbeiten Kindern in Kambodscha helfen zu können. Vielen Dank den jungen KünstlerInnen und deren Familien!
M. Renner
Fotometer für die Chemie
Für den Chemieunterricht wurden im MakerSpace 15 Fotometer erstellt. Diese dienen zur Konzentrationsmessung in Flüssigkeiten. Die Gehäuse wurden mit dem 3D-Drucker gedruckt und die zugehörige Elektronik zusammengebaut und gelötet.
„Fotometer für die Chemie“ weiterlesenDer cg Leseclub auf der Frankfurter Buchmesse
Am 18.10.2019 besuchte der cg Leseclub wieder einmal die Frankfurter Buchmesse. Neben dem Herumstöbern in den unendlichen Neuerscheinungen der Jugendliteratur hatten wir zwei wichtige Termine.
„Der cg Leseclub auf der Frankfurter Buchmesse“ weiterlesen3D-Druck für den Physikunterricht
In unserem MakerSpace konnten für den Physikunterricht der 7.Klassen acht Modelle zum Thema Erdmagnetfeld erstellt werden.
„3D-Druck für den Physikunterricht“ weiterlesen