„Wann hast du dich zuletzt gelangweilt?“ „Nutzt du TikTiok oder Instagram?“ „Verwendest du Sprachassistenten wie Alexa oder Siri?“
„Workshop des E.T.A. Hoffmann Theaters zur Inszenierung von „Leonce und Lena““ weiterlesenJazz-Gala 2025 am CG
Am 25. März begrüßte OStD Kreutzmann die Jazzbegeisterten unter den Schülern, Eltern und Lehrern zur traditionellen Jazz-Gala in der vollbesetzten Aula des Clavius-Gymnasiums. Es war ein Streifzug durch die Jazzgeschichte zu erleben, inklusive einiger Ausflüge in andere Genres der populären Musik.
„Jazz-Gala 2025 am CG“ weiterlesenStorath fair-nascht
Spannend, lecker und informativ war der Workshop, den Herr Storath mit der katholischen Religionsklasse 6ae und Frau Kestel durchführte. Er erklärte den interessierten Schülerinnen und Schülern, wie der Kakaoanbau und die Ernte funktioniert, wie daraus Schokolade entsteht und erschmeckte mit den Jugendlichen zusammen die feinen Unterschiede im Kakaoanteil anhand von mitgebrachten Pralinen von Storath Chocolatier. Viel zu schnell war die Zeit vorüber, Herr Storath hatte viele Löcher im Bauch von den unzähligen Fragen und die Klasse war rundum zufrieden mit braunen Schnurrbärten von dem leckeren Lehrmaterial. Herzlichen Dank an den Referenten!
P. Kestel
Girona in Bamberg
In der Woche vom 18.03.2025 bis zum 26.03.2025 hatten wir die große Freude, eine Schülergruppe aus Girona, Spanien, in Bamberg willkommen zu heißen. Diese Zeit war eine wunderbare Gelegenheit, kulturelle Unterschiede zu entdecken, Freundschaften zu schließen und gemeinsam unvergessliche Erlebnisse zu sammeln.
„Girona in Bamberg“ weiterlesenPhysik in Hollywood
StarWars, James Bond, Armageddon, Spiderman … fast jeder kennt mindestens einen dieser Kinofilme und hat sich mit Sicherheit auch schon bei der ein oder anderen Szene gefragt, ob diese nicht etwas an der Realität vorbeigeht!
„Physik in Hollywood“ weiterlesenLebendiges Mittelalter – Die 7c entdeckt Bamberg
„Uns ist in alten mæren wunders viel geseit“: doch nicht nur in Texten, sondern auch in unserer Heimatstadt ist das Mittelalter lebendig. Deshalb machten wir uns nach unserer Reise mit Kriemhild durch die Welt der Nibelungen mit Frau Schartel von AGIL auf den Weg durch Bamberg. Wir tauchten in den damaligen Alltag ein und merkten schnell: Ein Feuer zu machen ist gar nicht so leicht, Apfelsaft aus Hörnern zu trinken aber auch nicht.
Klasse 7c mit S. Dreefs
Basketballerinnen Bayerischer Meister
Sensationell holte die weibliche Basketball Schulmannschaft des CGs in der WK II den bayerischen Meistertitel gegen das Sebastian-Finsterwalder-Gymnasium aus Rosenheim. Die Mädchen haben sich somit zum dritten Mal in Folge für die Deutschen Meisterschaften in Berlin qualifiziert.
„Basketballerinnen Bayerischer Meister“ weiterlesen„Jugend debattiert“ – … sehr erfolgreich am CG!
Seit vielen Jahren etabliert, für die Demokratiebildung eigentlich unerlässlich und für viele Schüler eine tolle Chance, sich abseits vom regulären Unterricht intensiv mit aktuellen Themen (z. B.: Soll das Rauchen in der Öffentlichkeit verboten werden? Soll Pyrotechnik in Fußballstadien erlaubt werden? Sollen extreme Parteien von Diskussionsrunden ausgeschlossen werden?) auseinanderzusetzen und diese mit anderen Jugendlichen in einem demokratischen und fairen Wettstreit zu erörtern, das ist „Jugend debattiert“.
„„Jugend debattiert“ – … sehr erfolgreich am CG!“ weiterlesenCaesars Gallischer Krieg – Vorlesung von Prof. Dr. Markus Schauer am CG
„Geschichte verstehen heißt, die Gegenwart begreifen.“ – Theodor Heuss
„Caesars Gallischer Krieg – Vorlesung von Prof. Dr. Markus Schauer am CG“ weiterlesenMusikprobentage in Pfünz
Wie in jedem Jahr machten sich auch in diesem Winter vom 21. bis 24. Januar 120 Schülerinnen und Schüler und ihre vier Musiklehrer auf den Weg ins Altmühltal, um im malerischeren Schloss Pfünz in „Proben-Klausur“ zu gehen.
„Musikprobentage in Pfünz“ weiterlesen
