Eines Tages kam ein kleiner Junge namens Felix in den Laden des Uhrmachers. Er war traurig, weil die Zeit für ihn immer zu schnell verging. „Warum kann ich nicht einfach die Zeit anhalten?“ fragte er den Uhrmacher.
„Timeout in der Adventszeit“ weiterlesenCG-Adventskonzert 2024
Am Mittwoch, den 4. Dezember, fand das Adventskonzert des Clavius-Gymnasiums in der Stephanskirche statt. Die Musik-Ensembles der Schule hatten für diesen Abend in wochenlanger Vorarbeit ein besinnliches und abwechslungsreiches Programm erarbeitet. Zu diesem begrüßte StDin Eberwein die Zuhörer im Gotteshaus herzlich.
„CG-Adventskonzert 2024“ weiterlesenTischtennis-Schulmannschaften beim Regionalfinale in Forchheim erfolgreich
Mit gleich drei Jungen-Teams startete das CG letzten Freitag beim Regionalentscheid in Forchheim. Gegner war jeweils die Tischtennis-Stützpunktschule Ehrenbürg-Gymnasium Forchheim.
„Tischtennis-Schulmannschaften beim Regionalfinale in Forchheim erfolgreich“ weiterlesenLesen kann man überall – Vorlesen auch!
Getreu diesem Motto machten sich am 15.11.2024, dem bundesweiten Vorlesetag, alle 5. Klassen gemeinsam mit ihren Tutoren auf den Weg raus aus dem Klassenzimmer auf zu außergewöhnlichen Leseorten, an denen jeweils von Lehrkräften und der Schulleitung des CG sowie vom Sieger des letztjährigen Vorlesewettbewerbs, Johann Stößel (7b), vorgelesen wurde.
„Lesen kann man überall – Vorlesen auch!“ weiterlesenOhne Kettenbriefe und Spam-Nachrichten, dafür mit Respekt und Rücksicht – Klassenchatregeln für die Fünfklässler
Hunderte (mehr oder weniger unnötige) Nachrichten, Sticker, Memes und Bilder – auch die meisten unserer CG-Fünftklässler können ein Lied davon singen, was oftmals in Klassenchatgruppen los ist.
„Ohne Kettenbriefe und Spam-Nachrichten, dafür mit Respekt und Rücksicht – Klassenchatregeln für die Fünfklässler“ weiterlesenDer Freundeskreis des CG – „verleiht Flügel“…
… und nicht nur das – er förderte auch maßgeblich die Anschaffung unseres neuen „Kawai Grand Piano GL 30“, der „Generationen von Schülerinnen und Schülern erfreuen und ergreifen und deren Musikunterricht bereichern möge“, wie die Vorsitzende des „Freundeskreis des Clavius-Gymnasiums/ Alte OR“, Frau Dr. Stephanie Graser, in ihrer euphorischen Ansprache anlässlich der feierlichen Einweihung am 21.10.2024 im Musiksaal 1 freudig verkündete.
„Der Freundeskreis des CG – „verleiht Flügel“…“ weiterlesenKennenlerntage mit den 5. Klassen
Rothenburg ob der Tauber mit seiner malerischen mittelalterlichen Altstadt – ein idealer Ort für die diesjährigen Kennenlerntage der 5. Klassen.
„Kennenlerntage mit den 5. Klassen“ weiterlesenWorkshop zur Kulturkompetenz – Vorbereitung auf den China-Austausch
Am Dienstag und Donnerstag den 15./17.10.2024 wurden die Schülerinnen und Schüler der 10. sowie 11. Jahrgangsstufe, die am China-Austausch teilnehmen, von Frau Ping Chen auf die Fahrt in einem Workshop mit dem Schwerpunkt Kulturkompetenz vorbereitet.
„Workshop zur Kulturkompetenz – Vorbereitung auf den China-Austausch“ weiterlesenSlowenisches Essen führt zum Landessieg
Besonders erfolgreich war Boris Pastukhov (11. Klasse) mit seinem Food-Blog über slowenisches Essen beim Landesschülerwettbewerb „Die Deutschen und ihre östlichen Nachbarn – Wir in Europa.“
„Slowenisches Essen führt zum Landessieg“ weiterlesenBackstein Boys dominieren Bert-Peßler-Turnier des Clavius-Gymnasiums – Abiturienten des Jahrgangs 2015 gewinnen das 31. Bert-Peßler-Turnier
Am Samstag den 26.10. trafen sich wieder fast 200 Ehemalige des Clavius-Gymnasiums um im Rahmen des Bert-Peßler Basketballturniers ihr jährliches Wiedersehen zu feiern. An einem rundum gelungenen Turniertag ohne Verletzungen und mit vielen schönen persönlichen Begegnungen feierten am Ende die Backstein Boys ihren 3. Turniersieg.
„Backstein Boys dominieren Bert-Peßler-Turnier des Clavius-Gymnasiums – Abiturienten des Jahrgangs 2015 gewinnen das 31. Bert-Peßler-Turnier“ weiterlesen
