Besonders erfolgreich war Boris Pastukhov (11. Klasse) mit seinem Food-Blog über slowenisches Essen beim Landesschülerwettbewerb „Die Deutschen und ihre östlichen Nachbarn – Wir in Europa.“
„Slowenisches Essen führt zum Landessieg“ weiterlesenBackstein Boys dominieren Bert-Peßler-Turnier des Clavius-Gymnasiums – Abiturienten des Jahrgangs 2015 gewinnen das 31. Bert-Peßler-Turnier
Am Samstag den 26.10. trafen sich wieder fast 200 Ehemalige des Clavius-Gymnasiums um im Rahmen des Bert-Peßler Basketballturniers ihr jährliches Wiedersehen zu feiern. An einem rundum gelungenen Turniertag ohne Verletzungen und mit vielen schönen persönlichen Begegnungen feierten am Ende die Backstein Boys ihren 3. Turniersieg.
„Backstein Boys dominieren Bert-Peßler-Turnier des Clavius-Gymnasiums – Abiturienten des Jahrgangs 2015 gewinnen das 31. Bert-Peßler-Turnier“ weiterlesenBesuch eines Leseclubs aus der Bretagne
Letzte Woche besuchte eine Gruppe von 20 Schülerinnen und Schülern mit 8 Begleitpersonen den Leseclub am Clavius-Gymnasium.
„Besuch eines Leseclubs aus der Bretagne“ weiterlesen25 Jahre im Zeichen des musikalischen Austausches: Jesuit High School in Bamberg und CG Big Band zu Gast in New Orleans
Das Jahr 2024 markiert das 25-jährige Jubiläum des Schüleraustausches der CG Big Band mit der Jesuit High School in New Orleans.
„25 Jahre im Zeichen des musikalischen Austausches: Jesuit High School in Bamberg und CG Big Band zu Gast in New Orleans“ weiterlesenSchüleraustausch mit Prag
In diesem Schuljahr fand unser Schüleraustausch mit Prag zum zweiten Mal statt – ein voller Erfolg!
„Schüleraustausch mit Prag “ weiterlesenAuf den Spuren Kaiser Heinrichs!
Zur thematischen Einstimmung in das zweite Schuljahr in Geschichte hat die Klasse 7B am 19. September den Bamberger Kaiserdom besucht.
„Auf den Spuren Kaiser Heinrichs!“ weiterlesenProjekttage 2024: Eintauchen in die Antike
An den letztjährigen Projekttagen unternahmen wir mit unseren Lateinschülerinnen und -schülern der 6. Klassen eine dreitägige Exkursion nach Trier, um das Leben der Römer nicht nur aus dem Lateinbuch kennenzulernen.
„Projekttage 2024: Eintauchen in die Antike“ weiterlesen„Aus alt mach neu!“
Die Umwelt AG unterstützt erneut die Lehr- und Lernmittelbücherei beim Recycling alter Schulbücher und entfernt von einer Vielzahl von Büchern die Folieneinbände, damit der wertvolle Rohstoff Papier umweltgerecht recycelt werden kann! Noch benutzbare, gut erhaltene Buchschoner werden dabei gesammelt und wiederverwendet.
J. Schubert



CG-Sommerkonzert 2024
Am 10. Juli begrüßte StDin Eberwein in der CG-Aula zum traditionellen Sommerkonzert. Als besondere Gäste durfte die Jesuit Big Band von der Partnerschule des Clavius-Gymnasiums aus New Orleans willkommen geheißen werden.
„CG-Sommerkonzert 2024“ weiterlesen„Juris Feuervogel“
Am 3. und 4. Juli 2024 machten sich die 5. Klassen auf den Weg zu einem besonderen Erlebnis: Sie besuchten ein Schülerkonzert der Bamberger Symphoniker im großen Saal der Sinfonie an der Regnitz.
„„Juris Feuervogel““ weiterlesen