Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025

Auch in diesem Jahr nahm das CG wieder an der Juniorwahl zur Bundestagswahl mit den Jahrgangsstufen 10, 11 und 12 teil. Im Politik- und Gesellschaftsunterricht wurden wichtige Fragen zur Wahl geklärt und besprochen. Auch der Wahl-O-Mat sowie der Real-O-Mat wurden thematisiert. Trotz hoher Krankheitswerte gab es eine hohe Wahlbeteiligung von 78,71%, so dass deutlich wurde, dass sich die Schülerinnen und Schüler durchaus für Wahlen und Demokratie interessieren. 

„Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025“ weiterlesen

Hattrick – „Umweltschule in Europa“

Bereits zum dritten Mal in Folge wurde das Clavius-Gymnasium als „Umweltschule in Europa“ ausgezeichnet. Dies ist dem Engagement der gesamten Schulfamilie und insbesondere der Umwelt AG zu verdanken, die alle Aktionen zur nachhaltigen Verbesserung der Schulumwelt am CG koordiniert. Mit der Auszeichnung würdigte die Jury die zahlreichen Projekte des Gymnasiums aus den Handlungsfeldern „Maßnahmen zum Klimaschutz“ und „Umsetzung eines nachhaltigen Konzepts zur Müllproblematik“. 

„Hattrick – „Umweltschule in Europa““ weiterlesen

„HASSler“ feiern sechsten „Haferkorn“-Titel – CG-Lehrerteam gewinnt Einlagespiel

66. Turnier, 33 Mannschaften, 66 Begegnungen – die diesjährigen „Schnapszahlen“ beim Klaus-Haferkorn-Gedächtnisturnier des Dientzenhofer- und Clavius-Gymnasiums erwiesen sich angesichts des neunstündigen Verlaufs als wahre Glückszahlen. Denn diese Großveranstaltung am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien bestätigte einmal mehr ihre Vorreiterrolle – mit Erik Land, Johannes Richter, Moritz Sanders und Nils Haßfurther zeigten vier ehemalige Bundesligaspieler ihr Können. Knapp 300 Aktiven zeigten große Wiedersehensfreude.

„„HASSler“ feiern sechsten „Haferkorn“-Titel – CG-Lehrerteam gewinnt Einlagespiel“ weiterlesen