Wie in jedem Jahr machten sich auch in diesem Winter vom 21. bis 24. Januar 120 Schülerinnen und Schüler und ihre vier Musiklehrer auf den Weg ins Altmühltal, um im malerischeren Schloss Pfünz in „Proben-Klausur“ zu gehen.
„Musikprobentage in Pfünz“ weiterlesenEin Abend voller musikalischer Schmankerln – Kammerkonzert am CG
Am Mittwoch, den 26. Februar, war in der Aula des Clavius-Gymnasiums ein Kammerkonzert zu hören, zu dem OStD Kreutzmann begrüßte. In voller Konzertlänge wurde eine anspruchsvolle Mischung unterschiedlicher Musikstile aus verschiedenen Epochen dargeboten.
„Ein Abend voller musikalischer Schmankerln – Kammerkonzert am CG “ weiterlesenJuniorwahl zur Bundestagswahl 2025
Auch in diesem Jahr nahm das CG wieder an der Juniorwahl zur Bundestagswahl mit den Jahrgangsstufen 10, 11 und 12 teil. Im Politik- und Gesellschaftsunterricht wurden wichtige Fragen zur Wahl geklärt und besprochen. Auch der Wahl-O-Mat sowie der Real-O-Mat wurden thematisiert. Trotz hoher Krankheitswerte gab es eine hohe Wahlbeteiligung von 78,71%, so dass deutlich wurde, dass sich die Schülerinnen und Schüler durchaus für Wahlen und Demokratie interessieren.
„Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025“ weiterlesenCG WK III Basketball-Jungs Bronzemedaillensieger im bayerischen Landesfinale
Früh am Morgen ging es mit dem Bus für unsere WKIII Basketball-Jungs nach Regensburg, um dort das Nordbayernfinale zu bestreiten.
„CG WK III Basketball-Jungs Bronzemedaillensieger im bayerischen Landesfinale“ weiterlesenDeutsch-französischer Tag am CG
Am 22.01.2025 war es wieder soweit: Der deutsch-französische Tag am Clavius-Gymnasium stand vor der Tür! Ein köstliches Käsearoma und der verführerische Duft frisch gebackener Crêpes lagen in der Luft.
„Deutsch-französischer Tag am CG“ weiterlesenBasketballerinnen glänzen bei der Nordbayerischen Meisterschaft
Die weibliche Basketballschulmannschaft der Wettkampfklasse II gewinnt zum dritten Mal in Folge die Nordbayerische Meisterschaft und darf am 13. März um die bayerische Krone spielen.
„Basketballerinnen glänzen bei der Nordbayerischen Meisterschaft“ weiterlesenDie Net-Piloten starten durch
Neben den seit vielen Jahren an der Schule etablierten „Netzgängern“, die sich insbesondere um die Medienprävention in den 5. Klassen kümmern, gibt es am CG nun auch sehr engagierte Tutoren aus der 9. Jahrgangsstufe, die Peer-Projekte zur Förderung der Medienkompetenz in den darauffolgenden Klassenstufen durchführen.
„Die Net-Piloten starten durch“ weiterlesenHattrick – „Umweltschule in Europa“
Bereits zum dritten Mal in Folge wurde das Clavius-Gymnasium als „Umweltschule in Europa“ ausgezeichnet. Dies ist dem Engagement der gesamten Schulfamilie und insbesondere der Umwelt AG zu verdanken, die alle Aktionen zur nachhaltigen Verbesserung der Schulumwelt am CG koordiniert. Mit der Auszeichnung würdigte die Jury die zahlreichen Projekte des Gymnasiums aus den Handlungsfeldern „Maßnahmen zum Klimaschutz“ und „Umsetzung eines nachhaltigen Konzepts zur Müllproblematik“.
„Hattrick – „Umweltschule in Europa““ weiterlesen„HASSler“ feiern sechsten „Haferkorn“-Titel – CG-Lehrerteam gewinnt Einlagespiel
66. Turnier, 33 Mannschaften, 66 Begegnungen – die diesjährigen „Schnapszahlen“ beim Klaus-Haferkorn-Gedächtnisturnier des Dientzenhofer- und Clavius-Gymnasiums erwiesen sich angesichts des neunstündigen Verlaufs als wahre Glückszahlen. Denn diese Großveranstaltung am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien bestätigte einmal mehr ihre Vorreiterrolle – mit Erik Land, Johannes Richter, Moritz Sanders und Nils Haßfurther zeigten vier ehemalige Bundesligaspieler ihr Können. Knapp 300 Aktiven zeigten große Wiedersehensfreude.
„„HASSler“ feiern sechsten „Haferkorn“-Titel – CG-Lehrerteam gewinnt Einlagespiel“ weiterlesenEine Seminararbeit über Zombie Boy?
Tätowierte Körper, Gothic Designermode und blutende Sneaker erwartet man wohl eher nicht im Museum. Doch das renommierte Georg Schäfer Museum in Schweinfurt nahm sich des künstlerisch oft unterschätzten Genres an und zeigte die gleichermaßen hochkarätige wie unterhaltsame Ausstellung „Tod und Teufel: Die Faszination des Horrors“.
„Eine Seminararbeit über Zombie Boy?“ weiterlesen