Grenzenlos lernen – Die 9be erlebt deutsch-französische Zusammenarbeit bei Kaeser Kompressoren hautnah

Am 29.07.2025 erlebte die Klasse 9be unter der Leitung von Frau Birley einen ganz besonderen Tag: den deutsch-französischen Entdeckertag, eine Initiative des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW). Ziel dieses Projekts ist es, die Arbeitswelt kennenzulernen, Berufsfelder zu entdecken und dabei mehr über die deutsch-französische Zusammenarbeit zu erfahren.

In diesem Jahr ging es nach Coburg zur Firma Kaeser Kompressoren, die weltweit tätig ist und enge Beziehungen zu Frankreich pflegt. Schon beim Ankommen war klar: Dies wird kein gewöhnlicher Schultag. Zwei Auszubildende begrüßten die Klasse auf Französisch und statteten alle mit Namensschildern, Headsets und Warnwesten aus.

Im Ausbildungszentrum erhielten die Schülerinnen und Schüler spannende Einblicke in die Firmengeschichte, erfuhren mehr über die verschiedenen Ausbildungsberufe und dualen Studiengänge und lernten den Bereich Global Sales kennen. Ein Highlight war die Simulation eines Telefonats auf Französisch, bei dem die Jugendlichen selbst aktiv werden konnten.

Anschließend ging es in die Praxis: In den Werkhallen durften die Schülerinnen und Schüler den Auszubildenden über die Schulter schauen und Fragen stellen. Auch eine Besichtigung verschiedener Unternehmensbereiche stand auf dem Programm, bevor alle in der Betriebskantine zu einem leckeren Mittagessen eingeladen wurden.

Die Klasse zeigte sich begeistert von diesem außergewöhnlichen Schultag, der Theorie und Praxis perfekt verband. „Es war spannend zu sehen, wie international so ein Unternehmen arbeitet und dass wir dabei auch unser Französisch einsetzen konnten!“

Ein herzliches Dankeschön geht an Kaeser Kompressoren, insbesondere Frau Moosburger und Herrn Hopf für die Gastfreundschaft und an das Deutsch-Französische Jugendwerk für die (finanzielle) Unterstützung. Für die Klasse 9be war dieser Tag eine wertvolle Erfahrung und ein spannender Blick in die berufliche Zukunft.

K. Birley