Schüleraustausch mit Udine (31.05. – 06.06.2025)

Im Rahmen des Austauschprogramms mit dem „Liceo Copernico“ in Udine fuhren wir gemeinsam mit Herr Wolf und Frau Wiese für eine Woche mit dem Zug nach Udine. Für viele war es die erste Erfahrung mit einem Nachtzug – was spannend, aufregend und auch etwas lustig zugleich war. In Udine wurden wir von unseren italienischen Austauschpartnern empfangen und durften auch gleich zwei Tage in unseren Gastfamilien verbringen. Somit erlebten wir Schülerinnen und Schüler nicht nur einen typischen Sonntag, sondern auch einen Nationalfeiertag, die „Festa della Repubblica“. 

Am Dienstag war unser erster gemeinsamer Schultag. Wir bekamen einen Einblick in das italienische Schulsystem und dessen Unterricht. Außerdem führten uns die italienischen Austauschschüler zu den wichtigsten Plätzen und Sehenswürdigkeiten Udines. Der Besuch des historischen Museums der Stadt rundete den Tag ab. Um auch die Gasteltern etwas besser kennenzulernen, wurde von der Schule ein „Apericena“-Buffett in der Schule organisiert, zu welchem die Gasteltern verschiedene Spezialitäten der Region mitbrachten. 

Ein weiterer Höhepunkt unserer Woche war der Ausflug nach Venedig. Wir starteten unsere Tour auf dem für Venedig so typischen Vaporetto und betrachteten somit viele Sehenswürdigkeiten zunächst vom Wasser aus, was einen sehr gelungenen Einstieg für einen ersten Eindruck der beeindruckenden Stadt darstellte. Von der „Accademia“ aus führte uns Herr Wolf gekonnt durch verschlungene Gassen und Brücken hin zum Markusplatz. Gemeinsam besuchten wir den Dom und durften auch selbst die historisch beeindruckende Stadt erkunden und viele Fotos von dieser zauberhaften Stadt schießen.

Am Donnerstag führten uns die italienischen Austauschlehrer nach Triest.  Wir begannen unseren Ausflug am Schloss Miramare, das sich Sissis Schwager Maximilian direkt an der malerischen Küste errichtet hatte. Wir erkundeten sowohl das Schloss als auch die Gartenanlagen. Das am Meer gelegene Schloss steckte voller spannender Geschichte und wir genossen nicht nur den großartigen Ausblick nach Triest, sondern auch die prunkvoll ausgestatteten Säle. In Triest selbst wurden wir in die Innenstadt geführt, wo uns die Piazza d’Unità d’Italia sehr beeindruckte. Es folge ein Besuch der Kathedrale San Giusto, welche nicht wie die Piazza direkt auf Meereshöhe lag, sondern die sich in den Hügeln, welche Triest umgeben, befindet. 

Insgesamt war der Schüleraustausch mit Udine eine bereichernde Erfahrung, die uns nicht nur neue Freundschaften, sondern auch wertvolle Einblicke in das Leben und die Kultur Italiens vermittelte. Wir sind dankbar für die herzliche Gastfreundschaft unserer italienischen Freunde und freuen uns schon auf deren Gegenbesuch im September.

Teilnehmer des Schüleraustausches mit F. Wolf und J. Wiese